2025-09-25
Produktübersicht
Die FESTO FEN-25-160-KF Führungseinheit ist ein Präzisionsführungsgerät, das speziell für Hochdrehmoment-Lastszenarien entwickelt wurde und zur FEN-Serie der FESTO Führungseinheiten-Familie gehört. Dieses Produkt verhindert effektiv das Verdrehen von Standardzylindern (wie z. B. der DSNU- und DNC-Serie) während des Betriebs durch die Verwendung von Kugelumlauf-Führungstechnologie und bietet eine Positioniergenauigkeit im Submillimeterbereich für Szenarien wie Werkstückhandhabung, Halbleiterfertigung und Elektronikmontage. Seine Kernvorteile spiegeln sich in drei Dimensionen wider: Verdrehschutz, Umweltverträglichkeit und modularer Aufbau.
Kernparameter und technische Daten
Mechanische Eigenschaften
Parametertyp Spezifikationsbeschreibung
Zylinderdurchmesser 25 mm (entsprechend ISO 6432 Standard)
Hubbereich 160 mm (erweiterbar auf 1-250 mm)
Führungsschienenart: Kugelumlauf-Führungsschiene (Gleitlager-Führungsschiene ist eine optionale Konfiguration)
Maximale dynamische Belastung Fy/Fz Axialkraft 520 N, Mx/My/Mz Drehmoment 15-20 Nm
Statische Belastbarkeit Fy/Fz Axialkraft 830 N, Mx/My/Mz Drehmoment 24-31 Nm
Verschiebekraft von 15 N (Gewährleistung einer reibungsarmen Bewegung)
Physikalische Eigenschaften
Gewicht: Grundgewicht 813 g (0 mm Hub), zusätzliches Gewicht 12 g für jeden zusätzlichen 10 mm Hub
Material: Das Führungselement besteht aus wärmebehandeltem Stahl, und das Gehäuse besteht aus eloxierter Aluminiumlegierung, die den RoHS-Standards entspricht
Umweltverträglichkeit: Betriebstemperaturbereich von -20 °C bis 80 °C, zertifiziert nach VDI 2083 Reinraumzertifizierung
Installation und Kompatibilität
Installationsmethode: Innengewindebefestigung (unterstützt jede Montageposition)
Kompatibel mit FESTO DNC-, DSNU-, DNG- und anderen Serien von Standardzylindern
Sensorintegration: Eingebauter Sensorschacht, der die direkte Erkennung der Endposition unterstützt
Anwendungsszenarien und Leistungsvalidierung
Typische Anwendungen
Elektronik-Montagelinie: Bei der Montage von Smartphones/Leiterplatten wird der Zylinder DSNU-25-160-P-A verwendet, um eine Positioniergenauigkeit von ± 0,05 mm zu erreichen
Halbleiterfertigung: In Kombination mit der Ventilinsel DNC-63-200-PPV kann sie dynamischen Belastungen von bis zu 830 N während der Waferhandhabung standhalten
Solarzellenproduktion: Im Glassubstrat-Transfersystem wird eine reibungslose Bewegung von 160 mm Hub durch Kugelumlaufführungen erreicht
Leistungsdaten
Lebensdauertest: 2 Millionen Zyklen ohne Ausfall bei einem Druck von 1,5 MPa (FESTO Labordaten)
Drehmomentunterdrückung: Im Vergleich zu herkömmlichen Gleitführungen wird die Verdrehfestigkeit um 300 % erhöht (VDMA24364-B2-L Standardtest)
Energieeffizienz: Der Bewegungskoeffizient der Reibung beträgt nur 0,02, wodurch der Energieverbrauch des Zylinders erheblich reduziert wird
Technologische Innovationspunkte
Doppelschienen-Design: Die Kugelumlauf-Führungsschiene und die Gleitschiene können ausgetauscht werden, um sich an verschiedene Lastszenarien anzupassen
Modularer Aufbau: Kompensationskupplung unterstützt Radial-/Axialfehler ± 0,2 mm, vereinfacht die Installation und Inbetriebnahme
Intelligente Integration: optionale FESTO CPV/CPA-Serie Würfelventil, Realisierung der Integration von Bewegungssteuerung und Führungseinheit
Marktwettbewerbsanalyse
Im Vergleich zu ähnlichen Produkten schneidet die FEN-25-160-KF in den folgenden Dimensionen hervorragend ab:
Last/Gewichts-Verhältnis: Bei einer statischen Last von 830 N beträgt das Eigengewicht nur 813 g, was besser ist als die 1,2 kg der SMC CXSM25-160
Genauigkeitserhaltung: Nach langfristigem Gebrauch verschlechtert sich die Positioniergenauigkeit um weniger als 5 %, deutlich besser als die 10 %ige Abschwächungsrate von AIRTAC
Umweltverträglichkeit: -20 °C Kaltstartfähigkeit, erweitert seine Anwendungsbereiche in der Kühlkettenlogistikausrüstung
Die FESTO FEN-25-160-KF Führungseinheit ist mit ihrem präzisen mechanischen Design, der strengen Umweltverträglichkeit und der modularen Innovation zu einem Benchmark-Produkt für hochpräzise Führungslösungen im Bereich der industriellen Automatisierung geworden. Die Kombination aus ihrer 160 mm Standardhubkonfiguration und der Kugelumlauftechnologie eignet sich besonders für komplexe Arbeitsbedingungen, die sowohl eine Langstreckenbewegung als auch eine Genauigkeit im Submillimeterbereich erfordern, und bietet zuverlässige Hardwareunterstützung für High-End-Industrien wie die Elektronikfertigung und die Halbleiterverarbeitung.
Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns